Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Klimaschutz im Klassenzimmer

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen führt bereits seit 2013 an Reutlinger Schulen Bildungsprojekte zu den Themen Energie sparen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit durch. Auch im Schuljahr 2020/21 wird dieses Bildungsprojekt wieder angeboten. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2020/21 hat bereits begonnen. Noch bis Ende September können sich Schulen anmelden.

  • Steinwüste ade! Klimachallenge Klimaschutz im Vorgarten

    KlimaschutzAgentur startet neue KlimaChallenge. Schottergärten bieten immer wieder umfangreichen Diskussionsstoff. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen informiert über die Bedeutung von begrünten Vorgärten für ein gutes Stadtklima und eine besondere Artenvielfalt und ruft passend zum digitalen Klimastreik eine neue KlimaChallenge #greenupyouroffice ins Leben.

  • Seit einem Jahr gibt’s Coffee-to-go in Stadt und Landkreis Reutlingen im Mehrwegbecher

    Das Pfandbecher-System RECUP, das die Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR), das Kreisamt für Nachhaltige Entwicklung des Landratsamts und die KlimaschutzAgentur (KSA) gemeinsam mit zahlreichen Cafés, Bäckereien, Restaurants und Tankstellen kreisweit initiiert haben, jährt sich in diesem Monat. Grund genug, zum gestrigen Global Recycling Day Bilanz zu ziehen.

  • Leitfaden zum energieeffizienten Bauen und Sanieren

    Reutlingen, 16.03.2020: Ab März steht allen Bauherren in der Region ein digitaler Leitfaden zur Verfügung, der hilfreiche Tipps und Informationen rund um Energie und Klimaschutz beim Hausbau und bei der Haussanierung gibt. Im Rahmen des European Energy Awards (eea) haben das Kreisamt für nachhaltige Entwicklung und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) den digitalen Ratgeber erarbei

  • ​Fridays for Future im Klassenzimmer

    Während viele Schülerinnen und Schüler im Zeichen für mehr Klimaschutz deutschlandweit demonstrieren oder streiken, ist im Klassenzimmer der 4. Klasse der Grundschule Wittlingen einiges los und nichts von Streik zu spüren. Nach der erfolgreichen Aktionswoche zum Thema Klimawandel und Mobilität im Januar dieses Jahres hat sich die Klasse dazu entschieden, das Thema weiter zu verfolgen.

  • Energiesparen im Haushalt

    Im Rahmen des Energieeinspar-Beteiligungsprojekts FiftyFifty, das die Gemeinde Walddorfhäslach gemeinsam mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) durchführt, findet am Donnerstag, 13. Februar 2020 ab 18:00 Uhr in der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule (Nonnengasse 34) ein Vortragsabend zum Thema „Energie sparen im Haushalt“ statt.

  • Thermografie-Spaziergang für Interessierte in Pfullingen

    Jedes Objekt gibt eine Wärmestrahlung ab, die mittels Infrarotbilder - auch Infrarotthermografie genannt - dargestellt werden kann. Um genau diese bunten Bilder geht es beim Thermografie-Spaziergang am Mittwoch, 5. Februar 2020 in Pfullingen, zu dem die KlimaschutzAgentur herzlich einlädt.

  • Kostenlose Heiz- und Gebäudechecks – eine Aktion der KlimaschutzAgentur Reutlingen

    Die jährliche Kfz-Inspektion ist für die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher selbstverständlich. Die Wartung der eigenen Heizungsanlage oder die Identifizierung energieeffiziente Einsparpotenziale an der Gebäudehülle sind dagegen weit weniger verbreitet – und doch genauso wichtig. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen bietet daher 20 kostenlose Gebäude- und Heiz-Checks für Privatgebäude an.

  • Kostenlose Heiz- und Gebäudechecks – eine Aktion der KlimaschutzAgentur Reutlingen

    Die jährliche Kfz-Inspektion ist für die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher selbstverständlich. Die Wartung der eigenen Heizungsanlage oder die Identifizierung energieeffiziente Einsparpotenziale sind dagegen weit weniger verbreitet – und doch genauso wichtig. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen bietet daher 20 kostenlose Gebäude- und Heiz-Checks für Privatgebäude im Landkreis Reutlingen an.

  • Gutes Klima im Ranzen - die Schule umweltfreundlich starten

    Die Sommerferien sind vorbei und das Schuljahr beginnt. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte hat Schülern, Eltern und Lehrern ein paar Tipps für einen klimafreundlichen Schulanfang zusammengestellt. Schon in der Schule kann durch kleine Veränderungen ein großer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

  • Klimaschutzmanagement Stadt Metzingen - Kostenlose Gebäude-Checks

    ​Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier hilft der Gebäude-Check weiter: Bei diesem Check vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.

Mehr anzeigen