Pressemitteilungen
Schlagworte
Tag des Energiesparens
Pressemitteilungen • Mär 03, 2021 11:42 CET
Am 5. März findet weltweit der Tag des Energiesparens statt. Ein Anlass darüber nachzudenken, wo sich im Haushalt Energie einsparen lässt und Gutes für die Umwelt getan werden kann.
Neues Energieberatungsangebot zum Heizungstausch
Pressemitteilungen • Feb 03, 2021 14:18 CET
Seit Januar bietet die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Beratungen zum Heizungstausch an. Energieberaterinnen und -berater ermitteln dabei gemeinsam mit den Ratsuchenden, welche neue Heiztechnik zum Gebäude und zu den Wünschen der Ratsuchenden passt.
Klimaschutz im Online-Unterricht
Pressemitteilungen • Jan 13, 2021 10:33 CET
Passend zum erneuten Homeschooling-Start hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, ein neues digitales Lernpaket für Grundschülerinnen und Grundschüler zum Thema Energie sparen fertiggestellt. Das Paket steht seit heute allen Grundschulen im Landkreis kostenlos zur Verfügung.
Klima und Energie im Advent
Pressemitteilungen • Nov 27, 2020 14:00 CET
Geschenkkörbe, Hautöle, Bienenwachstücher oder Daypacks: Beim Online-Adventskalender der KlimaschutzAgentur Reutlingen haben Bürgerinnen und Bürger jeden Tag die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Kleine Unternehmen aus der Region und deutsche Startups unterstützen die Aktion mit nachhaltigen Produkten.
Bildungsprojekt „Fifty-Fifty“ in Lichtensteins Kindergärten wird verlängert
Pressemitteilungen • Nov 12, 2020 11:23 CET
In den letzten drei Jahren hat die Gemeinde Lichtenstein zusammen mit der KlimaschutzAgentur das FiftyFifty Energieeinpar-Beteiligungsprojekt durchgeführt und erfolgreich umgesetzt. Regelmäßige Bestandsaufnahmen der Energiewerte und der Energieverbräuche kommunaler Gebäude sowie die Sensibilisierung der MitarbeiterInnen und Kinder in den Kindergärten standen im Fokus des Einsparprojekts.
Bereits über 800 Bürger-Klimavorsätze eingereicht
Pressemitteilungen • Okt 27, 2020 15:49 CET
Klimaschutzmanagement Metzingen „Metzingen will 2!“ - Eine fruchtige Belohnung für zwei Vorsätze
Pressemitteilungen • Okt 15, 2020 10:54 CEST
Radtipps von der KlimaschutzAgentur
Pressemitteilungen • Aug 31, 2020 07:00 CEST
Schöne Kurztour, die sowohl mit dem Rennrad als auch dem Mountainbike bewältigt werden kann.
Radtipps von der KlimaschutzAgentur
Pressemitteilungen • Aug 24, 2020 07:00 CEST
Sehr schöne, abwechslungsreiche Radtour abseits des Autoverkehrs.
Radtipps von der KlimaschutzAgentur
Pressemitteilungen • Aug 17, 2020 07:00 CEST
Schöne Tour entlang des Lautertals.
Radtipps von der KlimaschutzAgentur
Pressemitteilungen • Aug 10, 2020 07:00 CEST
Schöne Rennrad-Tour mit Abstecher in den Nachbarlandkreis Tübingen.
Radtipps von der KlimaschutzAgentur
Pressemitteilungen • Aug 03, 2020 07:00 CEST
Schöne Feierabendrunde von Bad Urach ins Lenninger Tal.
Klimaschutzfonds s`grüne Kässle feiert Geburtstag
Pressemitteilungen • Jul 30, 2020 07:00 CEST
Ein Klimaschutzfonds im und für den Landkreis Reutlingen? Das gibt’s? Vor gut einem Jahr hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen s`grüne Kässle eingeführt. S´Kässle, mehr als nur ein kleines grünes Sparschwein, ist ein Klimaschutzfonds, dessen Mittel in regionale Projekte für Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert werden.
Klimaschutzfonds s`grüne Kässle feiert Geburtstag - Die KlimaschutzAgentur zieht Bilanz
Pressemitteilungen • Jul 30, 2020 07:00 CEST
Ein Klimaschutzfonds im und für den Landkreis Reutlingen? Das gibt’s? Vor gut einem Jahr hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen s`grüne Kässle eingeführt. S´Kässle, mehr als nur ein kleines grünes Sparschwein, ist ein Klimaschutzfonds, dessen Mittel in regionale Projekte für Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert werden.
Klimaschutz im Klassenzimmer
Pressemitteilungen • Jul 24, 2020 07:00 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen führt bereits seit 2013 an Reutlinger Schulen Bildungsprojekte zu den Themen Energie sparen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit durch. Auch im Schuljahr 2020/21 wird dieses Bildungsprojekt wieder angeboten. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2020/21 hat bereits begonnen. Noch bis Ende September können sich Schulen anmelden.
Steinwüste ade! Klimachallenge Klimaschutz im Vorgarten
Pressemitteilungen • Apr 24, 2020 15:00 CEST
KlimaschutzAgentur startet neue KlimaChallenge. Schottergärten bieten immer wieder umfangreichen Diskussionsstoff. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen informiert über die Bedeutung von begrünten Vorgärten für ein gutes Stadtklima und eine besondere Artenvielfalt und ruft passend zum digitalen Klimastreik eine neue KlimaChallenge #greenupyouroffice ins Leben.
Seit einem Jahr gibt’s Coffee-to-go in Stadt und Landkreis Reutlingen im Mehrwegbecher
Pressemitteilungen • Mär 18, 2020 15:11 CET
Das Pfandbecher-System RECUP, das die Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR), das Kreisamt für Nachhaltige Entwicklung des Landratsamts und die KlimaschutzAgentur (KSA) gemeinsam mit zahlreichen Cafés, Bäckereien, Restaurants und Tankstellen kreisweit initiiert haben, jährt sich in diesem Monat. Grund genug, zum gestrigen Global Recycling Day Bilanz zu ziehen.
Leitfaden zum energieeffizienten Bauen und Sanieren
Pressemitteilungen • Mär 16, 2020 11:41 CET
Fridays for Future im Klassenzimmer
Pressemitteilungen • Feb 19, 2020 14:54 CET
Während viele Schülerinnen und Schüler im Zeichen für mehr Klimaschutz deutschlandweit demonstrieren oder streiken, ist im Klassenzimmer der 4. Klasse der Grundschule Wittlingen einiges los und nichts von Streik zu spüren. Nach der erfolgreichen Aktionswoche zum Thema Klimawandel und Mobilität im Januar dieses Jahres hat sich die Klasse dazu entschieden, das Thema weiter zu verfolgen.
Energiesparen im Haushalt
Pressemitteilungen • Feb 04, 2020 12:59 CET
Im Rahmen des Energieeinspar-Beteiligungsprojekts FiftyFifty, das die Gemeinde Walddorfhäslach gemeinsam mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) durchführt, findet am Donnerstag, 13. Februar 2020 ab 18:00 Uhr in der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule (Nonnengasse 34) ein Vortragsabend zum Thema „Energie sparen im Haushalt“ statt.