Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wir sind weiterhin für Sie da!

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte bietet auch in Corona-Zeiten kostenlose und unabhängige Energieberatungsgespräche für Ratsuchende im Landkreis Reutlingen an.

  • KlimaschutzAgentur Reutlingen und Energieberatung der Verbraucherzentrale weiten Telefonberatung aus

    Aufgrund der aktuellen Lage und um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, müssen derzeit persönliche Energie-Beratungen und Check-Termine ausfallen oder deutlich verschoben werden. Um Verbraucher weiterhin in Energiefragen zu unterstützen, beraten die Energieexperten der KlimaschutzAgentur (KSA) und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verstärkt telefonisch oder online.

  • Seit einem Jahr gibt’s Coffee-to-go in Stadt und Landkreis Reutlingen im Mehrwegbecher

    Das Pfandbecher-System RECUP, das die Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR), das Kreisamt für Nachhaltige Entwicklung des Landratsamts und die KlimaschutzAgentur (KSA) gemeinsam mit zahlreichen Cafés, Bäckereien, Restaurants und Tankstellen kreisweit initiiert haben, jährt sich in diesem Monat. Grund genug, zum gestrigen Global Recycling Day Bilanz zu ziehen.

  • Leitfaden zum energieeffizienten Bauen und Sanieren

    Reutlingen, 16.03.2020: Ab März steht allen Bauherren in der Region ein digitaler Leitfaden zur Verfügung, der hilfreiche Tipps und Informationen rund um Energie und Klimaschutz beim Hausbau und bei der Haussanierung gibt. Im Rahmen des European Energy Awards (eea) haben das Kreisamt für nachhaltige Entwicklung und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) den digitalen Ratgeber erarbei

  • Leitfaden zum energieeffizienten Bauen und Sanieren

    Ab März steht allen Bauherren in der Region ein digitaler Leitfaden zur Verfügung, der hilfreiche Tipps und Informationen rund um Energie und Klimaschutz beim Hausbau und bei der Haussanierung gibt. Im Rahmen des European Energy Awards (eea) haben das Kreisamt für nachhaltige Entwicklung und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) den digitalen Ratgeber erarbeitet.

  • ​Fridays for Future im Klassenzimmer

    Während viele Schülerinnen und Schüler im Zeichen für mehr Klimaschutz deutschlandweit demonstrieren oder streiken, ist im Klassenzimmer der 4. Klasse der Grundschule Wittlingen einiges los und nichts von Streik zu spüren. Nach der erfolgreichen Aktionswoche zum Thema Klimawandel und Mobilität im Januar dieses Jahres hat sich die Klasse dazu entschieden, das Thema weiter zu verfolgen.

  • Schimmel hinterm Schrank: Wie er entsteht und was man dagegen machen kann

    Es ist eine typische Situation, die Jana Köstler, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, bei einem Check vorfindet. Ein Haus in gutem baulichen Zustand und doch hat sich Schimmel hinter dem Schrank im Schlafzimmer gebildet. Die KSA bietet Ratsuchenden Checks und Tipps an, um der Problematik Schimmel auf die Spur zu kommen.

  • Energiesparen im Haushalt

    Im Rahmen des Energieeinspar-Beteiligungsprojekts FiftyFifty, das die Gemeinde Walddorfhäslach gemeinsam mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) durchführt, findet am Donnerstag, 13. Februar 2020 ab 18:00 Uhr in der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule (Nonnengasse 34) ein Vortragsabend zum Thema „Energie sparen im Haushalt“ statt.

  • Neue Fördermittel: bis zu 45 Prozent Zuschuss für die neue Heizung

    Wer seine alte Ölheizung ausmustert, kann seit Anfang 2020 höhere Zuschüsse erhalten. Für die Umstellung von alten Ölheizungen auf moderne Wärmesysteme übernimmt der Staat bis zu 45 Prozent der förderfähigen Kosten. Die erhält allerdings nur, wer bislang mit Öl heizt und künftig komplett auf erneuerbare Energien setzt.

  • Thermografie-Spaziergang für Interessierte in Pfullingen

    Jedes Objekt gibt eine Wärmestrahlung ab, die mittels Infrarotbilder - auch Infrarotthermografie genannt - dargestellt werden kann. Um genau diese bunten Bilder geht es beim Thermografie-Spaziergang am Mittwoch, 5. Februar 2020 in Pfullingen, zu dem die KlimaschutzAgentur herzlich einlädt.

  • Frist läuft ab: Im Jahr 2010 ausgestellte Energieausweise werden ungültig

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), lokale und unabhängige Institution für Energieberatung, gibt Auskunft über Erneuerungspflichten veralteter Energieausweise. In diesem Jahr werden Energieausweise für Wohngebäude mit dem Ausstellungsdatum 2010 ungültig. Hauseigentümer sollten daher prüfen, ob sie 2020 einen neuen Ausweis für ihr Gebäude ausstellen lassen müssen.

  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Energiesparen

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geben erste Tipps zum Energiesparen im neuen Jahr. Der Vorsatz fürs neue Jahr könnte ja lauten, jeden Tag ein wenig Energie zu sparen und damit einen aktuellen Beitrag für mehr Klimaschutz zu leisten.

Mehr anzeigen