Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Im Rahmen der Aktion „Klima-Fasten“ veröffentlicht die KlimaschutzAgentur Reutlingen, regionale Agentur für Klimaschutz und Energieberatung, in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag wöchentlich Tipps und Informationen für ein klimabewusstes Leben.
Deko-Artikel, Geschenkkörbe, Hautöle, Gutscheine: Beim Energiespar-Adventskalender der KlimaschutzAgentur Reutlingen haben Bürgerinnen und Bürger jeden Tag die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
Bereits zum dritten Mal führte die KlimaschutzAgentur zusammen mit dem BUND das von der “Allianz für Beteiligung e.V.” geförderte Klima-Planspiel im Landkreis durch. Zuletzt unter dem Motto ”Energiewende vor Ort” mit 35 interessierten Auszubildenden und Studierenden des Landratsamtes Reutlingen.
Wissen Sie, was Sie aus ihrem Müll machen können, anstatt ihn einfach wegzuwerfen? Genau das hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen zusammen mit Kindern im Rahmen städtischer Ferienprogramme überlegt, die Thematik des Upcyclings auf spielerische Art erarbeitet und umgesetzt.
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen bietet am 22.März in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eine Online-Veranstaltung zum Thema „Photovoltaik und Gründach als Kombination“ an.
Seit Monatsbeginn können sich junge Erwachsene auf eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der KlimaschutzAgentur Reutlingen bewerben. Die Agentur hat sich noch im letzten Jahr als FÖJ-Einsatzstelle qualifiziert. Weitere Infos erhalten Interessierte über www.klimaschutzagentur-reutlingen.de/freiwilliges-oekologisches-jahr.
Der Online-Adventskalender auf www.klimaschutzagentur-reutlingen.de/adventskalender ist in vollem Gange. Es gibt Geschenkkörbe, Hautöle, Bienenwachstücher oder nachhaltige Seifen zu gewinnen. Alle haben die Chance, jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Unternehmen aus der Region und deutsche Startups unterstützen den Kalender mit nachhaltigen Produkten. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger auch in der
Geschenkkörbe, Hautöle, Bienenwachstücher oder nachhaltige Seifen: Beim Online-Adventskalender der KlimaschutzAgentur Reutlingen haben alle die Chance, jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Unternehmen aus der Region und deutsche Startups unterstützen den Kalender mit nachhaltigen Produkten. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger auch in der Weihnachtszeit für die Themen Klima und Energie zu begeistern.
Am vergangenen Samstag prämierten wir die Kunstwerke aus Verpackungsmüll, die bei unserem Kreativwettbewerb zustande kamen. Der Kreativwettbewerb gegen Verpackungsmüll wurde im Rahmen des Klimaschutzmanagements „Metzingen will 2“ ausgerufen.
Durch Pandemie und Lockdown boomen Take-Away Gerichte und Essenslieferungen - gestiegen sind dadurch aber auch die Berge an Verpackungsmüll, welche die Region belasten. Die Initiative „Geh deinen Weg mit Mehrweg“ setzt genau hier an und richtet sich an alle, die Essen „To Go“ verkaufen – Speisen und Getränke zum Mitnehmen, Abholen oder als Lieferung.
Die Initiative „Geh deinen Weg mit Mehrweg“ startet ein Förderprogramm zur Stärkung von Pfandbox-Systemen für Essen to go in der Gastronomie in Stadt und Landkreis Reutlingen.
Am 5. März findet weltweit der Tag des Energiesparens statt. Ein Anlass darüber nachzudenken, wo sich im Haushalt Energie einsparen lässt und Gutes für die Umwelt getan werden kann.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH zu folgen.