Direkt zum Inhalt springen

Themen: Umwelt, Energie

  • Sparsame Haushaltsgeräte zahlen sich aus

    ​Beim Kauf auf den Energieverbrauch achten Geben Kühlschrank, Waschmaschine oder Geschirrspüler ihren Geist auf, muss plötzlich Ersatz her. Wer beim Kauf nur auf den Preis schaut, zahlt beim Stromverbrauch oft drauf. Besonders sparsame Geräte kosten gegebenenfalls etwas mehr – sie sparen auf Dauer jedoch eine Menge Energie und Geld.

  • Mit dem Frühling beginnt die Photovoltaik-Saison

    Die Tage werden länger und die Anzahl der Sonnenstunden steigt – deutliche Anzeichen dafür, dass der Frühling naht. Mit dem Start in die warme Jahreszeit beginnt auch die Photovoltaik-Saison. Mehr als 80 Prozent der jährlichen Sonneneinstrahlung entfällt auf die Zeit zwischen März und Oktober, Photovoltaik-Anlagen liefern dann am meisten Ertrag.

  • KEFF-Forum: Effiziente Beleuchtung im Handwerk

    Die Beleuchtung hat in vielen Handwerksbetrieben und Unternehmen einen großen Anteil der jährlichen Stromkosten. Durch den Einsatz von LED-Beleuchtungstechnologien ist es möglich, den Stromverbrauch zu senken. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wann sich der Umstieg auf eine LED-Beleuchtung lohnt und was Sie dabei beachten müssen.

  • Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Schöllhammer Energie-Systeme GmbH & Co. KG geben am 17. April um 19 Uhr in der Zehntscheuer Münsingen detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Förderprogramme und Beratungsangebote informieren und Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik bekommen.

  • Zukunftsvisionen für den Landkreis Reutlingen

    ​Unter dem Motto ‘Visions to Future’ fand am Donnerstag, den 04. April die zweite TEDx Metzingen statt. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, die Kreissparkasse Reutlingen und die Advanced UniByte GmbH brachten gemeinsam mit den Sponsoren Lechler GmbH, Stadtwerke Metzingen, Mc Donalds, B-Werk und Better2gether zum zweiten Mal eine TEDx-Konferenz in den Landkreis Reutlingen.

  • Solaranlagen jetzt checken

    Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sind Wettereinflüssen wie Hagel oder Schnee ausgeliefert. Auch Verschmutzungen können die Leistung einschränken. „Wer jetzt seine Anlage überprüfen lässt, kann die Sonne voll ausnutzen“, empfiehlt Tobias Kemmler, von der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen. Schöpfen Sie dank eines regelmäßigen Checks das Potential ihrer Solaranlage im Sommer voll aus.

  • Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen und die Solarteure der BS Tankanlagen GmbH geben am 21. März um 18:00 Uhr im Bürgersaal in Ödenwaldstetten, Hohenstein, detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger werden über unabhängige Beratungsangebote sowie aktuelle Förderprogramme informiert und erhalten Einblicke in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik.

  • Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Ruoff Energietechnik GmbH geben am 13. März um 18 Uhr im Rathaus Wannweil detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Förderprogramme und Beratungsangebote informieren und Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik bekommen.

  • Einführung eines Pfandbecher-Systems: Ab 1. März gibt es in Stadt und Landkreis Reutlingen Coffee-to-go im Mehrwegbecher

    Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR), das Kreisamt für Nachhaltige Entwicklung des Landratsamts und die KlimaschutzAgentur führen zum 1. März ein Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher ein. In Kooperation mit zahlreichen Cafés, Bäckereien u.v.m. erhalten Reutlinger Bürger künftig Mehrwegbecher für ihre Heißgetränke, die sie den Verkaufsstellen wieder abgeben können.

  • Ab 1. März gibt es Coffee-to-go-Mehrwegbecher in Stadt und Landkreis Reutlingen

    Zur Einführung des Coffee-to-go Pfandsystems wird es am 1. März in der Fußgängerzone in Reutlingen einen Aktionstag mit Info-Stand und Gewinnspiel geben. An der Aktion beteiligen sich mehr als ein Dutzend Partner mit über 50 Verkaufsstellen im Landkreis Reutlingen. Vorbei kommen lohnt sich!

  • Themenabend Energiewende und Klimaschutz am 20. Februar im Kamino Reutlingen

    ​Wie kann der Kampf um die Zukunft unseres Planeten gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Filmregisseur Carl-A. Fechner in seinem Film „Climate Warriors“, der am 20. Februar um 19 Uhr im Kamino in Reutlingen gezeigt wird. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH, die Sonnenenergie Neckar-Alb e.V. und KLIK laden im Kamino zum Themenabend „Energiewende und Klimaschutz ein.“

  • Filmvorstellung „Climate Warriors“ am 20. Februar im Kamino Reutlingen

    ​Wie kann der Kampf um die Zukunft unseres Planeten gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Filmregisseur Carl-A. Fechner in seinem Film „Climate Warriors“, der am 20. Februar um 19 Uhr im Kamino gezeigt wird. Das Programmkino lädt zusammen mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH, der Sonnenenergie Neckar-Alb e.V. und KLIK zum Themenabend „Energiewende und Klimaschutz“ ein.

  • Die TEDx Metzingen geht in die zweite Runde - Ticketverkauf startet am Montag

    Die TEDx Metzingen geht in die zweite Runde. Das Team freut sich über die Zusagen von interessanten Speakern. Die TEDx-Redner geben innovative Impulse zu aktuellen Themen und regen zu inspirierenden Diskussionen an. Die TEDx Metzingen findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 04. April 2019, ab 17 Uhr bei der Advanced UniByte GmbH in Metzingen statt. Der Ticketverkauf startet am 14. Januar 2019.

  • TEDx Metzingen geht in die zweite Runde

    Die nächste TEDx Metzingen findet am Donnerstag, 4.April 2019 ab 17 Uhr bei der Advanced UniByte GmbH in Metzingen statt. Top Speaker geben innovative Impulse und regen zu inspirierenden Diskussionen an.

  • Nahwärmenetz in Mehrstetten wird konkret

    Seit dem Projektstart „Nachhaltiges Mehrstetten“ ist viel passiert. Bereits beim Jahresempfang im Oktober wurden die Chancen eines Nahwärmenetzes in Mehrstetten mit erneuerbaren Energien vorgestellt. Die großen kommunalen Waldflächen, der zeitgleich geplante Ausbau des Glasfasernetzes sowie die Weiterentwicklung der Ortsmitte lassen sich optimal kombinieren.

  • TEDx Metzingen 2019

    Aufgrund des großen Erfolgs der diesjährigen TEDx Metzingen findet am 4. April 2019 die nächste TEDx Metzingen bei AdvancedUniByte statt.

  • Photovoltaik-Netzwerk Neckar-Alb – Potenziale in der Region heben

    Seit Sommer 2018 besteht in der Region das Photovoltaik-Netzwerk Neckar-Alb. Das Netzwerk, das sich aus der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, der Agentur für Klimaschutz Tübingen und der Energieagentur Zollernalb zusammensetzt, will Hauseigentümer und Unternehmen neutral und unabhängig über die Vorteile von Solarstromanlagen informieren.

  • So machen Sie die Heizung fit für den Winter

    Der Herbst beschert uns die ersten kühlen und nassen Tage – Zeit die Heizung fit für den Winter zu machen. Damit das Zuhause nicht nur behaglich warm wird, sondern die Heizung auch sparsam läuft, gibt der Energieexperte der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Tobias Kemmler drei Tipps.

  • Nachhaltige Mobilität mit dem e-Willi

    Seit langem arbeitet die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH (KSA) zusammen mit ihren Partnern, u.a. der FairEnergie und der Kreishandwerkerschaft (KHS) daran, das Thema Nachhaltigkeit im Landkreis Reutlingen stärker zu kommunizieren und umzusetzen. Die KlimaschutzAgentur ist kreisweiter Ansprechpartner für Energie- und Klimaschutzthemen.

Mehr anzeigen