Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bei einer kostenlosen Energieberatung erhalten Ratsuchende neutrale Informationen rund ums Sanieren

    Unabhängige Beratung für Jedermann

    Egal ob Sie gerade kurz davor stehen, Ihre Heizung zu tauschen, eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu installieren oder Ihren Neubau zu planen: wenn es an die Umsetzung geht, müssen Sie viele Richtlinien und Vorschriften beachten und die wichtigsten Fördermittel kennen, damit Sie sich frühzeitig Ärger und Fehlinvestitionen sparen. Die KlimaschutzAgentur bietet kostenlose Energieberatungen an.

  • Solarstrom zur Klimatisierung nutzen

    Solarstrom zur Klimatisierung - Kostenloses Energieberatungsangebot nutzen

    Die großen Handelsketten zeigen, wie es geht: Sie betreiben Photovoltaik-Anlagen, um den selbst erzeugten Strom zur Kühlung und Klimatisierung zu nutzen. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen bietet im Rahmen ihrer kostenlosen Energieberatungsnachmittage neue Termine an, um Ratsuchende über das Thema Solarstrom zu informieren.

  • Mehr als nur eine grünes Sparschwein - Klimaschutzfonds im Landkreis Reutlingen

    Klimaschutzfonds s`grüne Kässle feiert Geburtstag

    Ein Klimaschutzfonds im und für den Landkreis Reutlingen? Das gibt’s? Vor gut einem Jahr hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen s`grüne Kässle eingeführt. S´Kässle, mehr als nur ein kleines grünes Sparschwein, ist ein Klimaschutzfonds, dessen Mittel in regionale Projekte für Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert werden.

  • Mehr als nur eine grünes Sparschwein - Klimaschutzfonds im Landkreis Reutlingen

    Klimaschutzfonds s`grüne Kässle feiert Geburtstag - Die KlimaschutzAgentur zieht Bilanz

    Ein Klimaschutzfonds im und für den Landkreis Reutlingen? Das gibt’s? Vor gut einem Jahr hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen s`grüne Kässle eingeführt. S´Kässle, mehr als nur ein kleines grünes Sparschwein, ist ein Klimaschutzfonds, dessen Mittel in regionale Projekte für Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert werden.

  • Die KlimaschutzAgentur hat tolle Radtipps für die Sommerferien zusammengestellt

    Mit dem Rad im Landkreis unterwegs - Tourentipps für die Sommerferien

    Beim STADTRADELN können Bürger eines Kreises bzw. einer Kommune innerhalb von drei Wochen Radkilometer sammeln und zur CO2-Einsparung beitragen. Das Team der KlimaschutzAgentur mit drei Radlerinnen konnte insgesamt 605 km sammeln. Um Reutlinger Bürger weiterhin zum Radeln zu motivieren, haben die Mitarbeiter_innen der Agentur tolle Radtipps für die Sommerferien zusammengestellt.

  • Als Stromspardetektiv im Klassenzimmer unterwegs

    Klimaschutz im Klassenzimmer

    Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen führt bereits seit 2013 an Reutlinger Schulen Bildungsprojekte zu den Themen Energie sparen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit durch. Auch im Schuljahr 2020/21 wird dieses Bildungsprojekt wieder angeboten. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2020/21 hat bereits begonnen. Noch bis Ende September können sich Schulen anmelden.

Mehr anzeigen