Pressemitteilung -
Sponsoren und Partner des SSV Reutlingen machen Klimaschutz
Reutlingen, 17.11.2025: Begleitet durch Experten haben Unternehmen im Landkreis Reutlingen aktuell die Möglichkeit, im Rahmen von Workshops, Begehungen und Beratungen Energie-Einsparpotenziale zu ermitteln und Klimaschutz zu einer wichtigen Unternehmensaufgabe zu machen. Dank des Förderprogramms KLIMAfit des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes BW werden die Unternehmen unter fachkundiger Anleitung von kommunalen Institutionen und Beratungsfirmen an den unternehmerischen Klimaschutz herangeführt. Im Landkreis Reutlingen setzt die KlimaschutzAgentur zusammen mit dem Ingenieurbüro PATAVO GmbH das Projekt um.
Interesse an diesem Förderprojekt zeigten auch zahlreiche Sponsoren und Partner des Sportvereins SSV Reutlingen. Anfang November fand eine erste Infoveranstaltung zum Projekt in der Wandergaststätte Rossberg statt. „Das Förderprojekt KLIMAfit zielt darauf ab, die teilnehmenden Unternehmen an die Themen des unternehmerischen Klimaschutzes heranzuführen. Im Rahmen von fünf Workshops und zwei individuellen Beratungsterminen, die über einen Zeitraum von sechs bis neun Monaten durchgeführt werden, erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen der CO2-Bilanzierung und erarbeiten Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion und Energieeffizienzsteigerung ihres Unternehmens“, erklärt Uli F. Hasert, Geschäftsführer der KlimaschutzAgentur Reutlingen.
„Bisher haben sich bereits neun Unternehmen und zugleich SSV-Sponsoren für die Teilnahme am Programm und der Erstellung einer Treibhausgasbilanz sowie eines Maßnahmenprogramms zur CO2-Einsparung im Unternehmen entschieden“, freut sich Thomas Röger, Geschäftsführer der PATAVO GmbH, der das Projekt größtenteils leitet und fachlich berät. Der SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. beteiligt sich selbst auch am Konvoi und möchte das Thema Nachhaltigkeit im eigenen Verein weiter voranbringen.
Es lässt sich deutlich erkennen, dass das Thema Klimaschutz bereits in vielen Unternehmen angekommen ist und großes Interesse daran besteht, das Thema noch weiter aufzugreifen und in das unternehmerische Handeln zu integrieren. So wird das Förderprojekt bereits auch in Pliezhausen und in Münsingen von zahlreichen Unternehmen angenommen. Hier folgen nun die ersten Workshops zur Treibhausgasbilanzierung.
Sponsoren und Partner des SSV Reutlingen, die Interesse an der Erarbeitung einer Klimabilanz haben, können sich noch für die Workshopreihe anmelden. Weitere Informationen gibt`s direkt bei der PATAVO GmbH unter www.patavo.de/ info@patavo.de.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen - unabhängig beraten lassen
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen ist eine von 35 regionalen Energieagenturen in Baden-Württemberg. Mit unseren sechs Mitarbeitern beraten wir Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Reutlingen neutral, unabhängig und kostenlos zu Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit 2016 ist die KlimaschutzAgentur Teil der Kompetenzstelle Neckar-Alb und berät seitdem Unternehmen im gesamten Landkreis zu Energieeffizienzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten. Die KlimaschutzAgentur wurde 2007 von 14 Gesellschaftern als gemeinnützige GmbH gegründet. Jedes Jahr sensibilisiert das Team der KlimaschutzAgentur über 2.500 Schüler im Landkreis zu Energie und Klimaschutz. Des Weiteren unterstützen die Experten der Agentur alle Kommunen im Landkreis Reutlingen bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele.