Pressemitteilung -
An die Zukunft denken: Klimafreundliche Heizungen und Photovoltaik-Anlagen
Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfällt auf das Heizen. Dabei ist jede dritte Heizung im Land älter als 20 Jahre, auf ein Alter von 25 Jahren kommt sogar jede fünfte. Das zeigen Daten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft. Diese alten Kessel haben in der Regel einen zu hohen Verbrauch, verursachen hohe Betriebskosten und stoßen zu viele CO2-Emissionen aus. Es wird Zeit, das zu ändern!
Mit der Novelle des GEGs sollen spätestens ab Mitte 2028 alle neuen Heizungen mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um auf klimafreundliche Wärme umzusteigen.
Auf der Messe „Handwerk Energie Zukunft“ am 10. + 11. Mai auf dem Festgelände Bösmannsäcker in Reutlingen (11 bis 17 Uhr) informieren Energieberater der KlimaschutzAgentur zu den gesetzlichen Vorgaben und Sanierungsmöglichkeiten. Am Stand bieten Energieberater Kurzberatungen zu allen Themen rund um Energiesparen, energetische Sanierungen und Fördermittel. Mit dabei ist das Sanierungsmobil von Zukunft Altbau, das den idealen Anlaufpunkt für alle bietet, die sich für eine energetische Gebäudesanierung und Energieeinsparungen interessieren.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen - unabhängig beraten lassen
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen ist eine von 35 regionalen Energieagenturen in Baden-Württemberg. Mit unseren sechs Mitarbeitern beraten wir Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Reutlingen neutral, unabhängig und kostenlos zu Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit 2016 ist die KlimaschutzAgentur Teil der Kompetenzstelle Neckar-Alb und berät seitdem Unternehmen im gesamten Landkreis zu Energieeffizienzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten. Die KlimaschutzAgentur wurde 2007 von 14 Gesellschaftern als gemeinnützige GmbH gegründet. Jedes Jahr sensibilisiert das Team der KlimaschutzAgentur über 2.500 Schüler im Landkreis zu Energie und Klimaschutz. Des Weiteren unterstützen die Experten der Agentur alle Kommunen im Landkreis Reutlingen bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele.