Pressemitteilungen
Schlagworte
Kostenlose Energieberatung der KlimaschutzAgentur - Unabhängige Beratung für Jedermann
Pressemitteilungen • Dez 22, 2020 07:00 CET
Viele Bürgerinnen und Bürger überlegen sich derzeit, ob sie im Jahr 2021 Ihre Heizung tauschen oder eine Photovoltaikanlage aufs Dach installieren. Die KlimaschutzAgentur bietet für alle Ratsuchenden im Kreis, die energetische Sanierungsmaßnahmen umsetzen möchten, auch im neuen Jahr wöchentlich kostenlose und neutrale Energieberatungen an.
Hinweise für Betreiber von alten Solarstrom-Anlagen
Pressemitteilungen • Dez 17, 2020 11:00 CET
Zum Jahresende fallen die ersten Photovoltaikanlagen nach 20 Jahren Stromerzeugung aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Betroffen von dieser Regelung sind alle Photovoltaik-Anlagen, die bis Ende 2000 in Betrieb genommen wurden.
Was tun mit alten Solarstrom-Anlagen?
Pressemitteilungen • Nov 16, 2020 07:00 CET
Zum Jahresende fallen die ersten Photovoltaikanlagen nach 20 Jahren Stromerzeugung aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Damit erlischt der Anspruch auf die Zahlung einer festen Einspeisevergütung. Die KlimaschutzAgentur bietet Energiegespräche an, um Ratsuchenden Tipps zu geben, welche Möglichkeiten sie haben, um auch nach Förderende die Anlage beitreiben zu können.
Unabhängige Beratung für Jedermann
Pressemitteilungen • Sep 03, 2020 09:39 CEST
Egal ob Sie gerade kurz davor stehen, Ihre Heizung zu tauschen, eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu installieren oder Ihren Neubau zu planen: wenn es an die Umsetzung geht, müssen Sie viele Richtlinien und Vorschriften beachten und die wichtigsten Fördermittel kennen, damit Sie sich frühzeitig Ärger und Fehlinvestitionen sparen. Die KlimaschutzAgentur bietet kostenlose Energieberatungen an.
Solarstrom zur Klimatisierung - Kostenloses Energieberatungsangebot nutzen
Pressemitteilungen • Aug 24, 2020 15:00 CEST
Die großen Handelsketten zeigen, wie es geht: Sie betreiben Photovoltaik-Anlagen, um den selbst erzeugten Strom zur Kühlung und Klimatisierung zu nutzen. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen bietet im Rahmen ihrer kostenlosen Energieberatungsnachmittage neue Termine an, um Ratsuchende über das Thema Solarstrom zu informieren.
Solarstromanlagen - Schwarze Schafe erkennen
Pressemitteilungen • Jul 16, 2020 07:00 CEST
Immer mehr Verbraucher sehen die Vorteile einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach: die Nutzung des selbst produzierten Stroms, Geldersparnisse und dazu noch der Beitrag zum Klimaschutz. Doch das gestiegene Interesse an der Solarenergie lockt auch unseriöse Geschäftemacher an.
Solarstromanlagen: Fehlinvestitionen frühzeitig vermeiden
Pressemitteilungen • Jun 16, 2020 07:00 CEST
Vor dem Kauf einer Solarstromanlage sollten Hausbesitzer prüfen, ob das Dach des Eigenheimes dafür geeignet ist. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigen auf, worauf geachtet werden sollte.
Solardeckel fällt: Strom aus Solaranlagen wird weiterhin vergütet
Pressemitteilungen • Jun 08, 2020 10:02 CEST
Photovoltaik und alternative Heizsysteme: Was passt zu meinem Gebäude?
Pressemitteilungen • Apr 20, 2020 14:13 CEST
Seit mehr als vier Wochen finden kostenlose Energieberatungsgespräche mit qualifizierten Energieberatern der KlimaschutzAgentur per Telefon statt. Ratsuchende haben die Möglichkeit, sich umfassend zu Themen wie Gebäudesanierung oder erneuerbare Energien beraten zu lassen. Ein Rückblick auf die letzten Wochen zeigt, dass die Themen Energie und Klima im Kreis Reutlingen von großer Relevanz sind.
Kostenlose Energie-Beratungsangebote der KlimaschutzAgentur und Verbraucherzentrale
Pressemitteilungen • Apr 14, 2020 10:12 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte bietet aktuell kostenlose telefonische Energieberatungsgespräche für Ratsuchende im Landkreis Reutlingen an. Energieexperten der KSA und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg beraten Ratsuchende unabhängig und neutral zu Energiefragen wie Wärmedämmung, Heiztechnik oder Photovoltaik.
Photovoltaikliga Baden-Württemberg: Region Neckar-Alb liegt auf Platz 6 beim Solarstromausbau im Südwesten
Pressemitteilungen • Okt 21, 2019 08:00 CEST
In den zwölf Monaten von Juli 2018 bis Ende Juni 2019 wurden in Baden-Württemberg Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 330 Megawatt (MW) errichtet. Im Südwesten sind im Ganzen nun gut sechs Gigawatt (GW) installiert. Die Region Neckar-Alb liegt im Landesvergleich aktuell auf Platz 6, was neu gebaute Dachanlagen pro Einwohner betrifft.
Kostenlose Solarberatung am 06.06.2019 auf dem Wochenmarkt
Pressemitteilungen • Mai 31, 2019 09:32 CEST
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Klimaschutzagentur Landkreis Reutlingen beraten an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt am 06.06.2019 zu Photovoltaik, PV-Speichern und Fördermitteln
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Mai 14, 2019 07:00 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Firma Ruoff Energietechnik GmbH geben am Dienstag, den 21. Mai um 19 Uhr in der Gaststätte Weiherwiesen in Walddorfhäslach detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik.
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Apr 30, 2019 10:10 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Firma Fritz Stiehle geben am Dienstag, 07. Mai um 18 Uhr in der Aula der Digelfeldschule in Hayingen detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Förderprogramme und Beratungsangebote informieren und Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik bekommen.
Mit dem Frühling beginnt die Photovoltaik-Saison
Pressemitteilungen • Apr 16, 2019 09:25 CEST
Die Tage werden länger und die Anzahl der Sonnenstunden steigt – deutliche Anzeichen dafür, dass der Frühling naht. Mit dem Start in die warme Jahreszeit beginnt auch die Photovoltaik-Saison. Mehr als 80 Prozent der jährlichen Sonneneinstrahlung entfällt auf die Zeit zwischen März und Oktober, Photovoltaik-Anlagen liefern dann am meisten Ertrag.
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Apr 10, 2019 07:00 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Schöllhammer Energie-Systeme GmbH & Co. KG geben am 17. April um 19 Uhr in der Zehntscheuer Münsingen detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Förderprogramme und Beratungsangebote informieren und Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik bekommen.
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Apr 02, 2019 15:07 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die BS-Tankanlagen GmbH geben am 10. April um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Pfullingen detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Mär 11, 2019 17:36 CET
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen und die Solarteure der BS Tankanlagen GmbH geben am 21. März um 18:00 Uhr im Bürgersaal in Ödenwaldstetten, Hohenstein, detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger werden über unabhängige Beratungsangebote sowie aktuelle Förderprogramme informiert und erhalten Einblicke in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik.
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Mär 05, 2019 07:00 CET
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Ruoff Energietechnik GmbH geben am 13. März um 18 Uhr im Rathaus Wannweil detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Förderprogramme und Beratungsangebote informieren und Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik bekommen.
Photovoltaik-Netzwerk Neckar-Alb – Potenziale in der Region heben
Pressemitteilungen • Dez 13, 2018 07:00 CET
Seit Sommer 2018 besteht in der Region das Photovoltaik-Netzwerk Neckar-Alb. Das Netzwerk, das sich aus der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, der Agentur für Klimaschutz Tübingen und der Energieagentur Zollernalb zusammensetzt, will Hauseigentümer und Unternehmen neutral und unabhängig über die Vorteile von Solarstromanlagen informieren.