Pressemitteilungen
Schlagworte
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Kostenlose Heiz- und Gebäudechecks
Pressemitteilungen • Nov 06, 2019 13:50 CET
Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie möchten die Effizienz und Funktion Ihres Heizsystems kontrollieren oder überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier helfen der Gebäude-Check und der Heiz-Check weiter: Bei diesen Checks vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.
Neue Fenster: ansprechende Optik mit Einspareffekt
Pressemitteilungen • Okt 24, 2019 07:00 CEST
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen raten, alte Fenster gegen Fenster mit Wärmeschutzverglasung auszutauschen, da ihr Energieeinsparpotenzial hoch ist.
Photovoltaikliga Baden-Württemberg: Region Neckar-Alb liegt auf Platz 6 beim Solarstromausbau im Südwesten
Pressemitteilungen • Okt 21, 2019 08:00 CEST
In den zwölf Monaten von Juli 2018 bis Ende Juni 2019 wurden in Baden-Württemberg Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 330 Megawatt (MW) errichtet. Im Südwesten sind im Ganzen nun gut sechs Gigawatt (GW) installiert. Die Region Neckar-Alb liegt im Landesvergleich aktuell auf Platz 6, was neu gebaute Dachanlagen pro Einwohner betrifft.
So lohnt sich die energetische Sanierung
Pressemitteilungen • Okt 02, 2019 09:35 CEST
Alte Heizkessel, eine schlechte Wärmedämmung oder zugige Fenster: Viele Häuser verbrauchen unnötig viel Energie. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet die KlimaschutzAgentur Reutlingen kostenlose Energieberatungsgespräche an. Fragen zur Gebäudesanierung oder zum energetischen Ist-Zustand des Hauses werden dabei beantwortet.
Pfullingen für ein prima Klima "Steinwüste ade! – Klimaschutz im Vorgarten"
Pressemitteilungen • Sep 16, 2019 12:04 CEST
Schottergärten bieten immer wieder umfangreichen Diskussionsstoff. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Pfullingen „Pfullingen für ein prima Klima“ informiert heute über die Bedeutung von begrünten Vorgärten für ein gutes Stadtklima und eine besondere Artenvielfalt.
Gutes Klima im Ranzen - die Schule umweltfreundlich starten
Pressemitteilungen • Sep 02, 2019 07:00 CEST
Die Sommerferien sind vorbei und das Schuljahr beginnt. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte hat Schülern, Eltern und Lehrern ein paar Tipps für einen klimafreundlichen Schulanfang zusammengestellt. Schon in der Schule kann durch kleine Veränderungen ein großer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Auf Reisen und zu Hause Energie einsparen
Pressemitteilungen • Aug 26, 2019 07:00 CEST
Mit ein paar einfachen Handgriffen können Verbraucher ihr Zuhause vor dem Sommerurlaub in den Energiesparmodus versetzen. Das spart Energie und Geld und tut der Umwelt gut.
Klimaschutzmanagement Stadt Metzingen - Kostenlose Gebäude-Checks
Pressemitteilungen • Aug 16, 2019 07:00 CEST
Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier hilft der Gebäude-Check weiter: Bei diesem Check vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.
Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?
Pressemitteilungen • Aug 12, 2019 07:00 CEST
Wärmedämmung funktioniert; das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf der Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen.
7 Tipps zum Hitzeschutz in Wohnräumen
Pressemitteilungen • Aug 05, 2019 07:00 CEST
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen haben 7 Tipps zum Hitzeschutz in Wohnräumen zusammengestellt, die für ein angenehmeres Wohnklima im Sommer sorgen
Energie sparen und Klima schützen im Ferienprogramm
Pressemitteilungen • Aug 02, 2019 07:00 CEST
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, in den letzten Wochen zahlreiche Aktionen bei Kinderferienprogrammen angeboten, um die Themen Energiesparen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch den kleinsten und jüngsten Bürgern des Landkreises auf eine spielerische Art und Weise näher zu bringen.
Klimaschutzmanagement Stadt Pfullingen - Kostenlose Gebäude-Checks
Pressemitteilungen • Jul 31, 2019 06:33 CEST
Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier hilft der Gebäude-Check weiter: Bei diesem Check vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung
S`grüne Kässle – Klimaschutzfonds im Landkreis Reutlingen
Pressemitteilungen • Jul 22, 2019 07:00 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, führt passend zum Ferienbeginn s`grüne Kässle im Landkreis Reutlingen ein. „S´Kässle“ ist ein Klimaschutzfonds, dessen Mittel in regionale Projekte im Landkreis Reutlingen für Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert werden.
Klimaschutz in Reutlingens Klassenzimmern
Pressemitteilungen • Jul 17, 2019 07:00 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, führt bereits seit 2013 an Reutlinger Schulen Bildungsprojekte zu den Themen Energie sparen und Klimaschutz durch. In diesem Schuljahr konnten mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler zu diesen Themen sensibilisiert werden.
Kostenlose Solarberatung am 06.06.2019 auf dem Wochenmarkt
Pressemitteilungen • Mai 31, 2019 09:32 CEST
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Klimaschutzagentur Landkreis Reutlingen beraten an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt am 06.06.2019 zu Photovoltaik, PV-Speichern und Fördermitteln
#Climate Challenge in Stadt und Landkreis Reutlingen
Pressemitteilungen • Mai 28, 2019 11:58 CEST
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr vom 01. bis 04. Juni stattfinden und v.a. die Themen Klimaschutz, Biodiversität und Lebensmittelverbräuche fokussieren, findet zum ersten Mal für alle Interessierte eine vierwöchige Climate Challenge in Stadt und Landkreis Reutlingen statt.
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Mai 14, 2019 07:00 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Firma Ruoff Energietechnik GmbH geben am Dienstag, den 21. Mai um 19 Uhr in der Gaststätte Weiherwiesen in Walddorfhäslach detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik.
Infoveranstaltung zur Förderung und Umsetzung serieller Sanierung von Wohngebäuden
Pressemitteilungen • Mai 07, 2019 07:00 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Deutsche Energie-Agentur (dena) geben am Dienstag, 14 Mai um 15 Uhr im Haus der Innungen Reutlingen interessierten Wohnbauunternehmen, Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen detaillierte Auskünfte über das neue Förderprogramm „Serielle Sanierung von Wohngebäuden“
Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft
Pressemitteilungen • Apr 30, 2019 10:10 CEST
Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Firma Fritz Stiehle geben am Dienstag, 07. Mai um 18 Uhr in der Aula der Digelfeldschule in Hayingen detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Förderprogramme und Beratungsangebote informieren und Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik bekommen.
Mit dem Frühling beginnt die Photovoltaik-Saison
Pressemitteilungen • Apr 16, 2019 09:25 CEST
Die Tage werden länger und die Anzahl der Sonnenstunden steigt – deutliche Anzeichen dafür, dass der Frühling naht. Mit dem Start in die warme Jahreszeit beginnt auch die Photovoltaik-Saison. Mehr als 80 Prozent der jährlichen Sonneneinstrahlung entfällt auf die Zeit zwischen März und Oktober, Photovoltaik-Anlagen liefern dann am meisten Ertrag.