Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Schon in der Schule kann ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden

Gutes Klima im Ranzen - die Schule umweltfreundlich starten

Die Sommerferien sind vorbei und das Schuljahr beginnt. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte hat Schülern, Eltern und Lehrern ein paar Tipps für einen klimafreundlichen Schulanfang zusammengestellt. Schon in der Schule kann durch kleine Veränderungen ein großer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Klimaschutzmanagement Stadt Metzingen - Kostenlose Gebäude-Checks

​Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier hilft der Gebäude-Check weiter: Bei diesem Check vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.

Energie erleben mit Luftballonautos

Energie sparen und Klima schützen im Ferienprogramm

Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, in den letzten Wochen zahlreiche Aktionen bei Kinderferienprogrammen angeboten, um die Themen Energiesparen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch den kleinsten und jüngsten Bürgern des Landkreises auf eine spielerische Art und Weise näher zu bringen.

Klimaschutzmanagement Stadt Pfullingen - Kostenlose Gebäude-Checks

Sie möchten wissen, wie viel Energie Ihr Zuhause verbraucht? Ihre Fenster wurden schon vor Jahrzehnten eingebaut? Sie überlegen, Ihre Heizung zu tauschen? Hier hilft der Gebäude-Check weiter: Bei diesem Check vor Ort erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung

Schönstes RECUP-Urlaubsbild einreichen und Soulbottle gewinnen

Sechs Wochen anders

Passend zu Beginn der Sommerferien veröffentlicht die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, in den nächsten sechs Wochen täglich Tipps zu einem nachhaltigeren Leben.

Mehr als nur eine grünes Sparschwein - Klimaschutzfonds im Landkreis Reutlingen

S`grüne Kässle – Klimaschutzfonds im Landkreis Reutlingen

Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, führt passend zum Ferienbeginn s`grüne Kässle im Landkreis Reutlingen ein. „S´Kässle“ ist ein Klimaschutzfonds, dessen Mittel in regionale Projekte im Landkreis Reutlingen für Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert werden.

Schülerinnen und Schüler erleben den Treibhauseffekt spielerisch

Klimaschutz in Reutlingens Klassenzimmern

Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, führt bereits seit 2013 an Reutlinger Schulen Bildungsprojekte zu den Themen Energie sparen und Klimaschutz durch. In diesem Schuljahr konnten mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler zu diesen Themen sensibilisiert werden.

#ClimateChallenge - MeetUps für ein nachhaltiges Leben

#ClimateChallenge - MeetUps für ein nachhaltiges Leben

Zentraler Ansatzpunkt für den Klimaschutz ist das individuelle Verhalten im Alltag. Vor diesem Hintergrund und im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg veranstalten die Hochschule, Stadt, KlimaschutzAgentur, Volkshochschule und der Landkreis Reutlingen die einmonatige #ClimateChallenge in Stadt und Landkreis Reutlingen.

Regional ernähren, vegetarisch kochen, autofrei unterwegs – die Herausforderungen sind individuell, das Vorgehen gemeinschaftlich

#Climate Challenge in Stadt und Landkreis Reutlingen

Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr vom 01. bis 04. Juni stattfinden und v.a. die Themen Klimaschutz, Biodiversität und Lebensmittelverbräuche fokussieren, findet zum ersten Mal für alle Interessierte eine vierwöchige Climate Challenge in Stadt und Landkreis Reutlingen statt.

Infoveranstaltung zur Seriellen Sanierung  von Wohngebäuden

Infoveranstaltung zur Förderung und Umsetzung serieller Sanierung von Wohngebäuden

Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Deutsche Energie-Agentur (dena) geben am Dienstag, 14 Mai um 15 Uhr im Haus der Innungen Reutlingen interessierten Wohnbauunternehmen, Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen detaillierte Auskünfte über das neue Förderprogramm „Serielle Sanierung von Wohngebäuden“

Quelle: René Stryja

Zukunftsvisionen für den Landkreis Reutlingen

​Unter dem Motto ‘Visions to Future’ fand am Donnerstag, den 04. April die zweite TEDx Metzingen statt. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, die Kreissparkasse Reutlingen und die Advanced UniByte GmbH brachten gemeinsam mit den Sponsoren Lechler GmbH, Stadtwerke Metzingen, Mc Donalds, B-Werk und Better2gether zum zweiten Mal eine TEDx-Konferenz in den Landkreis Reutlingen.

Mehr anzeigen