Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Informationsveranstaltung Photovoltaik am 13. März in Wannweil

Lohnt sich die Investition in die Sonne noch? Energieexperten geben Auskunft

Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA) und die Ruoff Energietechnik GmbH geben am 13. März um 18 Uhr im Rathaus Wannweil detaillierte Auskünfte zum Thema Photovoltaik. Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Förderprogramme und Beratungsangebote informieren und Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Photovoltaik bekommen.

Im Landkreis Reutlingen kann ab dem 1. März „besser gebechert“ werden

Einführung eines Pfandbecher-Systems: Ab 1. März gibt es in Stadt und Landkreis Reutlingen Coffee-to-go im Mehrwegbecher

Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR), das Kreisamt für Nachhaltige Entwicklung des Landratsamts und die KlimaschutzAgentur führen zum 1. März ein Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher ein. In Kooperation mit zahlreichen Cafés, Bäckereien u.v.m. erhalten Reutlinger Bürger künftig Mehrwegbecher für ihre Heißgetränke, die sie den Verkaufsstellen wieder abgeben können.

Ab 1. März gibt es Coffee-to-go-Mehrwegbecher in Stadt und Landkreis Reutlingen

Ab 1. März gibt es Coffee-to-go-Mehrwegbecher in Stadt und Landkreis Reutlingen

Zur Einführung des Coffee-to-go Pfandsystems wird es am 1. März in der Fußgängerzone in Reutlingen einen Aktionstag mit Info-Stand und Gewinnspiel geben. An der Aktion beteiligen sich mehr als ein Dutzend Partner mit über 50 Verkaufsstellen im Landkreis Reutlingen. Vorbei kommen lohnt sich!

Filmvorstellung „Climate Warriors“ – der Kampf um die Zukunft unseres Planeten

Themenabend Energiewende und Klimaschutz am 20. Februar im Kamino Reutlingen

​Wie kann der Kampf um die Zukunft unseres Planeten gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Filmregisseur Carl-A. Fechner in seinem Film „Climate Warriors“, der am 20. Februar um 19 Uhr im Kamino in Reutlingen gezeigt wird. Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH, die Sonnenenergie Neckar-Alb e.V. und KLIK laden im Kamino zum Themenabend „Energiewende und Klimaschutz ein.“

Das diesjährige Team mit Denny Hegel, Anna-Maria Schleinitz, Maria Gioftsiou und Corinna Vogt (v.l.n.r.) freut sich über die Zusagen von zahlreichen interessanten Speakern

Die TEDx Metzingen geht in die zweite Runde - Ticketverkauf startet am Montag

Die TEDx Metzingen geht in die zweite Runde. Das Team freut sich über die Zusagen von interessanten Speakern. Die TEDx-Redner geben innovative Impulse zu aktuellen Themen und regen zu inspirierenden Diskussionen an. Die TEDx Metzingen findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 04. April 2019, ab 17 Uhr bei der Advanced UniByte GmbH in Metzingen statt. Der Ticketverkauf startet am 14. Januar 2019.

TEDx Metzingen geht in die zweite Runde

Die nächste TEDx Metzingen findet am Donnerstag, 4.April 2019 ab 17 Uhr bei der Advanced UniByte GmbH in Metzingen statt. Top Speaker geben innovative Impulse und regen zu inspirierenden Diskussionen an.

Die nächste TEDx Metzingen findet am 4. April 2019 bei Advanced UniByte statt

TEDx Metzingen 2019

Aufgrund des großen Erfolgs der diesjährigen TEDx Metzingen findet am 4. April 2019 die nächste TEDx Metzingen bei AdvancedUniByte statt.

Einwegbecher - Meist nur wenige Minuten in Gebrauch

Europaweite Abfallvermeidungswoche

Unsere Abfallmengen wachsen stetig. Diese Entwicklung wird durch die kurze Lebensdauer von Produkten weiter beschleunigt. „Wie können wir dieser Entwicklung entgegen wirken und wie lässt sich die Herstellung und Entsorgung umweltgerechter gestalten?“ Unter dieser Frage steht die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung, die vom 17. bis 25. November europaweit stattfindet.

Kostenlose Prüfung der Heizkostenabrechnung in der Verbraucherzentrale Reutlingen

​Für viele Mieter und Hauseigentümer sind die Heizkostenabrechnungen oft unverständlich, so dass die Bewertung des eigenen Verbrauchs schwer fällt. Am 08.11.2018 bieten die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen zwischen 17:30 und 20 Uhr in der Verbraucherzentrale Reutlingen kostenlose Unterstützung an.

Gewinnerinnen des Ideenwettbewerbs Nachhaltigkeit 2018. Von links nach rechts: Catharina Wünsch, Luise Trippler und Doris Gabel sowie Anna-Maria Schleinitz von der KlimaschutzAgentur

Preisverleihung zum Ideenwettbewerb Nachhaltigkeit 2018

Unter vielen Vorschlägen wurden die drei kreativsten Ideen zum Thema Nachhaltigkeit im Landkreis Reutlingen ausgewählt. Im Zeitraum vom 07. Juni bis 31. Juli 2018 fand im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg ein Ideenwettbewerb der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen zum Thema Nachhaltigkeit statt.

Jana Köstler im Energieberatungsgespräch

Die Energieberatung der KlimaschutzAgentur Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat ein neues Gesicht

Jana Köstler ist seit September Energieberaterin der KlimaschutzAgentur Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Jana Köstler war zuvor bei den Stadtwerken Metzingen als Energiemanagementbeauftragte tätig. Sie beantwortet u.a. die wichtigsten Fragen zum Thema Photovoltaik. Im Interview erklärt Jana Köstler, warum sich die Investitionen in die Sonne noch immer lohnen.

Mehr anzeigen