dazugehörige / Kontaktpersonen
dazugehörige / News
Energieschleuder oder Schnäppchen?
Pressemitteilungen • Mai 19, 2020 17:35 CEST
Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ beim Hauskauf über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Die KlimaschutzAgentur informiert über die Bedeutung von Energieausweisen beim Kauf und Verkauf von Wohnobjekten.
Klimaschutz im Online-Unterricht
Pressemitteilungen • Jan 13, 2021 10:33 CET
Passend zum erneuten Homeschooling-Start hat die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen (KSA), regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, ein neues digitales Lernpaket für Grundschülerinnen und Grundschüler zum Thema Energie sparen fertiggestellt. Das Paket steht seit heute allen Grundschulen im Landkreis kostenlos zur Verfügung.
Kostenlose Energieberatung der KlimaschutzAgentur - Unabhängige Beratung für Jedermann
Pressemitteilungen • Dez 22, 2020 07:00 CET
Viele Bürgerinnen und Bürger überlegen sich derzeit, ob sie im Jahr 2021 Ihre Heizung tauschen oder eine Photovoltaikanlage aufs Dach installieren. Die KlimaschutzAgentur bietet für alle Ratsuchenden im Kreis, die energetische Sanierungsmaßnahmen umsetzen möchten, auch im neuen Jahr wöchentlich kostenlose und neutrale Energieberatungen an.
Hinweise für Betreiber von alten Solarstrom-Anlagen
Pressemitteilungen • Dez 17, 2020 11:00 CET
Zum Jahresende fallen die ersten Photovoltaikanlagen nach 20 Jahren Stromerzeugung aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Betroffen von dieser Regelung sind alle Photovoltaik-Anlagen, die bis Ende 2000 in Betrieb genommen wurden.
1100 Klimaschutzvorsätze: Großes Interesse an Terminen zur Energieberatung und an Online-Veranstaltungen
Pressemitteilungen • Dez 15, 2020 07:00 CET
Mit mehr als 1100 Klimavorsätzen, die in den letzten Wochen per Mail und per Brief bei der Stadt Metzingen und der KlimaschutzAgentur Reutlingen eingegangen sind, blickt das Projektteam von „Metzingen will 2“ auf eine sehr erfolgreiche Kampagne zurück.
Klima und Energie im Advent
Pressemitteilungen • Nov 27, 2020 14:00 CET
Geschenkkörbe, Hautöle, Bienenwachstücher oder Daypacks: Beim Online-Adventskalender der KlimaschutzAgentur Reutlingen haben Bürgerinnen und Bürger jeden Tag die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Kleine Unternehmen aus der Region und deutsche Startups unterstützen die Aktion mit nachhaltigen Produkten.
So lohnt sich die energetische Sanierung
Pressemitteilungen • Okt 02, 2019 09:35 CEST
Alte Heizkessel, eine schlechte Wärmedämmung oder zugige Fenster: Viele Häuser verbrauchen unnötig viel Energie. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet die KlimaschutzAgentur Reutlingen kostenlose Energieberatungsgespräche an. Fragen zur Gebäudesanierung oder zum energetischen Ist-Zustand des Hauses werden dabei beantwortet.
Nachhaltiges Mehrstetten wirbt für klimaneutrale Wärme
Pressemitteilungen • Dez 10, 2019 12:28 CET
Mit klimafreundlicher Wärme öffentliche und private Gebäude CO2-neutral versorgen? Das könnte in Mehrstetten bald Realität werden. Die Gemeinde und die KlimaschutzAgentur Reutlingen zeigen mit ihrem Projekt „Nachhaltiges Mehrstetten – Nahwärme, innovativ und verantwortungsvoll“ zukunftsweisende Ansätze für die Realisierung eines kommunalen Nahwärmenetzes mit erneuerbarer Wärme aus Holz auf.
Schimmel hinterm Schrank: Wie er entsteht und was man dagegen machen kann
Pressemitteilungen • Feb 10, 2020 15:31 CET
Es ist eine typische Situation, die Jana Köstler, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, bei einem Check vorfindet. Ein Haus in gutem baulichen Zustand und doch hat sich Schimmel hinter dem Schrank im Schlafzimmer gebildet. Die KSA bietet Ratsuchenden Checks und Tipps an, um der Problematik Schimmel auf die Spur zu kommen.
Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien - Heizungstausch noch günstiger
Pressemitteilungen • Jun 05, 2020 12:46 CEST
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen gibt Ratsuchenden an regelmäßig stattfinden Beratungsnachmittagen weitere Informationen über Fördermöglichkeiten, Beantragung und die Höhe der Zuschüsse.